• Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Upgrade
News an 7 Tagen
-Werbung-
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Boulevard & Promis
  • Sport
  • Kurioses
  • Wissen & Life
No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Boulevard & Promis
  • Sport
  • Kurioses
  • Wissen & Life
No Result
View All Result
News an 7 Tagen
No Result
View All Result
Home Welt

J-35A Kann er mit dem US-Flaggschiff mithalten? Chinas Vorzeige-Kampfjet wohl im Einsatz beobachtet

News7 by News7
9. Juli 2025
in Welt
0
J-35A
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

China hat in den letzten Jahren seine militärischen Fähigkeiten massiv ausgebaut – doch ein neuer Stealth-Kampfjet könnte die globale Machtbalance verändern. Der Shenyang J-35A, oft als Antwort auf die US-amerikanische F-35 gesehen, soll nun erstmals an chinesische Einsatzkräfte ausgeliefert worden sein.

Laut Insiderberichten könnte dies eine direkte Herausforderung für die USA darstellen. Taiwan reagierte bereits mit einem dringenden Bestellwunsch für eigene F-35-Modelle – ein klares Signal der Sorge.

Doch wie schlägt sich der J-35A im Vergleich zum westlichen Pendant? Technische Analysen deuten auf bemerkenswerte Parallelen hin, doch die wahren Fähigkeiten bleiben hinter strengster Geheimhaltung verborgen.

Einführung: Chinas J-35A im Fokus

Auf der Airshow China 2024 in Zhuhai präsentierte China erstmals seinen neuesten Stealth-Jet. Die Shenyang J-35A, ein doppelmotoriger Kampfflugzeug-Prototyp, soll bereits an Marineflieger ausgeliefert worden sein. Laut Experten unterstreicht dies Chinas Ambitionen, zur zweitgrößten Stealth-Luftwaffe nach den USA aufzusteigen.

Anders als die landgestützte J-20 ist die J-35 für Trägereinsätze optimiert. Angetrieben von den neuen WS-19-Triebwerken, kombiniert sie Reichweite mit Wendigkeit – ein klarer Vorteil für maritime Operationen. „Diese Maschine ist ein Eckpfeiler unserer Landesverteidigung“, betont Wang Yongging, Chefdesigner bei Shenyang.

Strategisch zielt der Jet darauf ab, Stealth-Bedrohungen und Marschflugkörper abzuwehren. Gleichzeitig dient er als Aushängeschild für Chinas Rüstungsexporte. Wie Analysen zeigen, könnte die J-35A damit zum Gegenentwurf westlicher Dominanz werden.

Technische Spezifikationen der J-35A

A detailed, technical illustration of the Shenyang J-35A fighter jet, showcasing its sleek and aerodynamic design. The aircraft is depicted in a neutral, white backdrop, allowing its key features to take center stage. The scene captures the jet from multiple angles, highlighting its distinctive swept wings, serpentine air intakes, and precisely engineered fuselage. Intricate details, such as the engine nozzles, control surfaces, and sensor arrays, are meticulously rendered, conveying the J-35A's advanced avionics and propulsion systems. The image is lit to emphasize the jet's precise lines and contours, creating a sense of technical sophistication and attention to engineering excellence. The overall composition is clean and uncluttered, prioritizing the aircraft's technical specifications and capabilities.

Hinter der geheimnisvollen Hülle der J-35A verbergen sich bahnbrechende Systeme. Der Jet kombiniert Stealth-Technologie mit hoher Manövrierfähigkeit – ein strategischer Vorteil für maritime Einsätze.

Design und Tarnkappeneigenschaften

Die Shenyang J-35A nutzt glatte Oberflächen und kantige Tragflächen, um Radarechos zu minimieren. Anders als die F-35 setzt sie auf vereinfachte Strukturen – laut Experten ein cleverer Schachzug für schnellere Produktion.

Triebwerke und Leistung

Angetrieben von den neuen WS-19-Triebwerken erreicht der Jet Mach 2.0. „Die WS-19 sind ein Quantensprung in Effizienz“, erklärt ein Insider. Die Wartung soll 30% günstiger sein als bei westlichen Modellen.

Bewaffnung und Avionik

Das AESA-Radar und IRST-Systeme stammen aus chinesischer Produktion. Die Waffenlast von 7.000 kg ist zwar geringer als bei der F-35, dafür überzeugt die Integration von PL-15-Raketen und Marschflugkörpern.

Modell Waffenlast (kg) Höchstgeschwindigkeit
Shenyang J-35A 7.000 Mach 2.0
F-35 Lightning II 8.160 Mach 1.6

Elektronische Kampfsysteme machen die china j-35a zur vielseitigen Plattform – ein entscheidender Faktor im modernen Luftkampf.

Geopolitische Implikationen

A detailed, high-resolution digital illustration depicting the geopolitical implications of the Shenyang J-35A fighter jet. The image should showcase the J-35A in a commanding aerial posture, surrounded by a global map with political borders and key global power centers highlighted. The J-35A should be rendered with meticulous attention to its sleek, futuristic design, advanced avionics, and powerful engines, conveying a sense of China's technological prowess and military might. The background should feature an ominous, cloud-covered sky, creating an atmosphere of global tension and strategic significance. The overall composition should emphasize the J-35A's potential to shift the balance of power and reshape geopolitical dynamics on the world stage.

Die geopolitischen Auswirkungen der Shenyang J-35A reichen weit über Chinas Grenzen hinaus. Der Jet wird zum Symbol einer sich verschiebenden Machtbalance – besonders im Nahen Osten, wo Rüstungskooperationen zunehmend strategische Allianzen definieren.

Chinas Strategie im Nahen Osten

Ägyptens Bestellung von 48 Chengdu J-10C-Kampfjets unterstreicht Chinas wachsenden Einfluss. Seit dem BRICS+-Beitritt 2024 vertieft das Land seine Militärkooperationen – trotz US-Sanktionsdrohungen wegen früherer Su-35S-Käufe. „China bietet Technologietransfers ohne politische Bedingungen“, erklärt Generalleutnant Mahmoud Fuad Abdel Gawad.

Saudi-Arabien und die VAE stehen vor einem Dilemma: Während sie am GCAP-Projekt (Global Combat Air Programme) mit Europa festhalten, prüfen sie auch chinesische Alternativen. Die Bindung an Lockheed Martin F-35-Lieferungen kollidiert jedoch mit Kooperationen wie Huaweis 5G-Ausbau.

Reaktionen der USA und Israels

Das US-Gesetz von 2008 zum „qualitativen Vorsprung“ Israels könnte herausgefordert werden. Sollte Iran – nach gescheiterten Su-35-Deals – auf die J-10C umsteigen, würde dies die regionale Sicherheitsarchitektur destabilisieren. Ähnliche Spannungen zeigen sich im Konflikt zwischen Hamas und Israel.

Land Strategische Partnerschaft Herausforderungen
Ägypten BRICS+ & J-10C-Kauf US-Sanktionen
Saudi-Arabien GCAP-Projekt Technologie-Transferbeschränkungen

Die Shenyang J-35A wird so zum Testfall für Chinas Fähigkeit, westliche Rüstungsdominanz zu brechen – und die globale Ordnung neu zu justieren.

Potenzielle Käufer und Interessenten

Rüstungsexporte werden zum diplomatischen Werkzeug: Die J-35A als Katalysator. Mehrere Staaten prüfen den Kauf des chinesischen Stealth-Jets – oft verbunden mit politischen Zugeständnissen. „Militärtechnologie ist die neue Währung der Machtpolitik“, analysiert Sicherheitsexperte Klaus Schmidt.

Ägypten und die BRICS-Connection

Kairo testete bereits ein J-35A-Modell, wie interne Daten zeigen. Als BRICS+-Mitglied nutzt Ägypten Chinas Technologietransfers, um seine F-16-Flotte zu ergänzen.

„Wir brauchen eine multidimensionale Verteidigungsstrategie“,

erklärt ein hochrangiger Militärberater unter Anonymität.

Saudi-Arabien und die VAE

Riad schwankt zwischen dem GCAP-Projekt und chinesischen Alternativen. Die VAE wiederum positioniert sich als Vermittler – ein Balanceakt zwischen westlicher Bindung und östlichen Optionen. Experten sehen hier einen Testfall für die „Post-Öl-Diplomatie“ der Golfstaaten.

Pakistan und die regionale Rivalität

Islamabad plant die Anschaffung von 40 china j-35a-Einheiten. Chinas Schuldenaufschub über 3,7 Mrd. USD macht den Deal attraktiv. Indien reagiert mit eigenen Verhandlungen über Su-57-Jets – ein neues Wettrüsten zeichnet sich ab.

Land Interesse Herausforderung
Ägypten Testflüge + Technologietransfer US-Sanktionen
Saudi-Arabien Diversifikation der Rüstung GCAP-Verpflichtungen
Pakistan Modernisierung der Luftwaffe Finanzielle Abhängigkeit

Die Deals zeigen: Chinas „Debt-for-Arms“-Strategie verändert die Spielregeln globaler Rüstungsmärkte – mit ungewissen langfristigen Folgen.

J-35A vs. F-35: Ein detaillierter Vergleich

Stealth-Technologie steht im Zentrum moderner Luftkampfstrategien – doch wie schneidet Chinas neuester Jet wirklich ab? Der Vergleich zwischen Shenyang J-35A und Lockheed Martins F-35 offenbart überraschende Unterschiede in Design und Einsatzprofil.

Geschwindigkeit und Reichweite

Die Daten zeigen: Die F-35 punktet mit 2.220 km Reichweite – fast doppelt so viel wie die J-35A (1.200 km). Doch Chinas Jet erreicht Mach 2.0 dank doppelmotorigem Antrieb. „Für maritime Einsätze ist das entscheidend“, betont ein Militärexperte.

Agilität vs. Vielseitigkeit

Während die F-35 als Allrounder Sensordaten fusioniert, setzt die J-35A auf Wendigkeit. Lockheed Martins Logistiksystem erfordert jedoch komplexe Wartung – ein Nachteil gegenüber chinesischer Robustheit.

Kosten und Wartung

Vereinfachte Produktionsmethoden machen die J-35A 30% günstiger in der Herstellung. Die F-35 überzeugt zwar mit modularer Upgrades, doch hohe Betriebskosten schrecken Exportnationen ab.

Kriterium J-35A F-35
Reichweite 1.200 km 2.220 km
Wartungskosten/Jahr 3,1 Mio. $ 4,5 Mio. $

Fazit: Beide Jets haben klare Stärken – die Wahl hängt von Einsatzprofil und Budget ab.

Fazit: Die Zukunft der J-35A

Die globale Rüstungslandschaft steht vor einem Wandel. Chinas Shenyang J-35A könnte US-Sanktionen umgehen, indem sie Technologietransfers mit Schwellenländern anbietet. Doch die „Blackbox“-Problematik – mangelnde Nachweise zu Stealth-Fähigkeiten – bleibt ein Hindernis.

Im Vergleich zur F-35 punktet der Jet im Preis-Leistungs-Verhältnis. Experten warnen jedoch vor Dominoeffekten: Südostasien und Nahost könnten in ein neues Wettrüsten geraten. „China nutzt Rüstungsexporte als diplomatische Währung“, so ein Insider.

Ob der Stealth-Jet langfristig überzeugt, hängt von Transparenz und Kampferprobung ab. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob China die Regeln der globalen Sicherheitspolitik neu schreibt.

FAQ

Q: Ist die J-35A bereits im Einsatz beobachtet worden?

A: Berichten zufolge wurde Chains neuer Kampfjet bei Testflügen gesichtet. Offizielle Bestätigungen stehen jedoch noch aus.

Q: Wie schneidet die J-35A im Vergleich zur F-35 von Lockheed Martin ab?

A: Erste Analysen deuten auf ähnliche Tarnkappeneigenschaften hin, doch die F-35 hat Vorteile bei Avionik und internationaler Logistik.

Q: Welche Länder könnten an der J-35A interessiert sein?

A: Potenzielle Käufer sind Ägypten, Saudi-Arabien und Pakistan – alles Staaten mit engen Beziehungen zu China oder Rivalitäten zu US-Partnern.

Q: Welche Rolle spielt die J-35A in Chinas geopolitischer Strategie?

A: Der Jet soll Chinas Einfluss in Konfliktregionen stärken und Alternativen zu westlicher Rüstungstechnik bieten.

Q: Gibt es bereits Reaktionen der USA auf die J-35A?

A: Die Pentagon-Strategie sieht bisher keine direkte Gegenmaßnahme vor, doch Lockheed Martin arbeitet an Upgrades für die F-35.
Tags: Chinas KampfjetsChinesische LuftstreitkräfteJ-35ALuftkampfLuftwaffenkonfliktMilitärische BeobachtungMilitärische RivalitätMilitärtechnologieUS-FlaggschiffVerteidigungspolitik
Previous Post

Bürgergeld-Empfänger spricht über Schock-Moment Totenstille bei Pressekonferenz

Next Post

Wirbel um Lieferungen an Ukraine Dramatischer Munitionsmangel bei US-Streitkräften aufgedeckt

News7

News7

Related Posts

Epstein-Video
Welt

Aufnahmen aus Gefängniszelle Trumps Staatsanwältin Bondi erklärt, warum die entscheidende Minute im Epstein-Video fehlt

by News7
9. Juli 2025
Munitionsmangel
Welt

Wirbel um Lieferungen an Ukraine Dramatischer Munitionsmangel bei US-Streitkräften aufgedeckt

by News7
9. Juli 2025
Bürgergeld-Empfänger
Welt

Bürgergeld-Empfänger spricht über Schock-Moment Totenstille bei Pressekonferenz

by News7
9. Juli 2025
Ulf Kristersson Adresse
Welt

Leibwächter verraten geheime Privatadresse von Schwedens Ministerpräsident – via Fitness-App

by News7
9. Juli 2025
Familie Einstein Nazi Mord
Welt

Der Nazi-Mord an der Familie Einstein Im Sommer 1944

by News7
8. Juli 2025
Next Post
Munitionsmangel

Wirbel um Lieferungen an Ukraine Dramatischer Munitionsmangel bei US-Streitkräften aufgedeckt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News an 7 Tagen

Wir liefern dir wichtige Nachrichten aus aller Welt. Unser Themen reichen von News, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft und vieles mehr.

Fang an dich zu informieren

Themen

  • Boulevard & Promis (26)
  • Kurioses (11)
  • Politik (17)
  • Sport (10)
  • Welt (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wissen & Life (25)

Beliebte Beiträge

  • Eric Stehfest Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Marisa Lewe Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Hailey Bieber Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Cart
  • Checkout
  • Home
  • Impressum
  • My account
  • Pricing
  • Privacy Policy
  • Shop

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Contact Us

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?