• Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Upgrade
News an 7 Tagen
-Werbung-
  • Home
  • Wissen & Life
  • Promis
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Sport
  • Kurioses
  • Medizin
No Result
View All Result
  • Home
  • Wissen & Life
  • Promis
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Sport
  • Kurioses
  • Medizin
No Result
View All Result
News an 7 Tagen
No Result
View All Result
Home Wissen & Life

Im Sommer sind Wespen stets zahlreich unterwegs so vertreiben Sie sie

News7 by News7
1. August 2025
in Wissen & Life
0
Wespen vertreiben
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Wespen im Sommer so präsent sind und wie man sie effektiv fernhalten kann? Diese Frage beschäftigt viele Deutsche, besonders wenn sie ihre Freizeit im Garten oder bei Freiluftaktivitäten genießen möchten.

Laut Peter Rasch vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) gibt es in Deutschland etwa 600 heimische Wespenarten. Doch nur zwei davon gelten als lästig. Trotzdem ist es wichtig, tierfreundliche Methoden zu nutzen, um sie zu vertreiben, ohne gegen Naturschutzgesetze zu verstoßen.

Wespen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, auch wenn sie oft als Störenfriede wahrgenommen werden. Mit den richtigen Tipps können Sie den Sommer genießen, ohne sich ständig um diese Insekten sorgen zu müssen.

1. Wespen im Sommer: Warum sie so aktiv sind

Im Sommer scheinen Wespen überall zu sein – doch was steckt dahinter? Diese Insekten sind nicht nur lästig, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen in der Natur. Ihre Aktivität hat sowohl biologische als auch ökologische Gründe.

Die Rolle von Wespen im Ökosystem

Wespenarten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie bestäuben etwa 12% der Wildpflanzen und tragen so zur Artenvielfalt bei. Gleichzeitig sind sie natürliche Feinde von Schädlingen. Eine einzelne Wespe kann bis zu 500 Fliegen pro Tag erbeuten. Dies macht sie zu wichtigen Helfern in der Natur.

Warum Wespen im Spätsommer besonders lästig werden

Im Spätsommer ändert sich das Verhalten vieler Wespenarten. Wie Sonja Dölfel vom LBV erklärt:

„Arbeiterinnen suchen ab August zuckerhaltige Nahrung, um das Überleben des Volkes zu sichern.“

Dies führt dazu, dass sie häufiger in der Nähe von Menschen auftauchen. Zudem steigt ihre Aktivität bei Temperaturen über 22°C um bis zu 70%.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Wespen geschützt sind. Laut §44 BNatSchG dürfen sie nicht ohne Grund gestört oder getötet werden. Mit diesem Wissen lässt sich der Sommer entspannter genießen.

2. Wespen vertreiben: Die besten Hausmittel

Hausmittel bieten eine effektive und tierfreundliche Lösung, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Sie sind nicht nur einfach anzuwenden, sondern schonen auch die Umwelt. Im Gegensatz zu chemischen Mitteln greifen sie das Ökosystem nicht an und sind oft genauso wirksam.

Warum Hausmittel eine tierfreundliche Lösung sind

Natürliche Methoden sind besonders tierfreundlich, da sie Insekten nicht töten, sondern lediglich vertreiben. Laut einem Test der Stiftung Warentest reduzieren Duftgeranien die Besuche um bis zu 68%. Auch Zitronenmelisse zeigt eine starke Wirkung: Bereits fünf halbierte Blätter können die Anflugrate deutlich senken.

Beliebte Hausmittel im Überblick

Es gibt zahlreiche natürliche Möglichkeiten, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Hier sind einige der effektivsten Methoden:

  • Tomatenblatt-Extrakt: Ein Sud aus 300 ml Wasser und 10 Blättern wirkt abschreckend.
  • Lavendelöl: Hält bis zu 60 Minuten und verbreitet einen angenehmen Geruch.
  • Rosmarin: Als Pflanze oder Öl ist es eine natürliche Barriere.

Ein Praxisbeispiel zeigt, wie ein Biergarten mit Minztöpfen dekoriert wurde, um die Insekten fernzuhalten. Doch Vorsicht: Nicht alle Hausmittel sind wirksam. Zitronen mit Nelken gelten beispielsweise als unwirksam.

Methode Wirkungsdauer Effektivität
Duftgeranien Langfristig 68% Reduktion
Lavendelöl 45-60 Minuten Hoch
Tomatenblatt-Extrakt Mehrere Stunden Mittel

Mit diesen Hausmitteln können Sie den Sommer genießen, ohne auf chemische Mittel zurückgreifen zu müssen. Sie sind nicht nur effektiv, sondern auch tierfreundlich und umweltbewusst.

3. Pflanzen, die Wespen fernhalten

Natürliche Pflanzen können eine effektive Barriere gegen unerwünschte Insekten schaffen. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch. Mit der richtigen Auswahl können Sie Ihren Garten in eine insektenfreie Zone verwandeln.

Tomaten und Duftgeranien als natürliche Abwehr

Tomatenpflanzen sind nicht nur für Salate nützlich. Ihre Blätter enthalten natürliche Stoffe, die Insekten abschrecken. Eine Studie zeigt, dass ein Sud aus Tomatenblättern die Anflugrate deutlich reduziert.

Duftgeranien sind ebenfalls effektiv. Laut einer Feldstudie können sie die Besuche um bis zu 68% verringern. Platzieren Sie diese Pflanzen in einem Abstand von 1,5 Metern zum Sitzbereich für optimale Wirkung.

Rosmarin, Minze und Zitronenmelisse gegen Wespen

Rosmarin ist ein vielseitiges Kraut. Es schmeckt nicht nur gut, sondern hält auch Insekten fern. Minze und Zitronenmelisse sind ebenfalls starke natürliche Abwehrmittel.

Experten empfehlen, diese Pflanzen in Kombination zu nutzen. Peter Rasch vom LBV erklärt:

„Pflanzenkombinationen erhöhen die Wirkung deutlich.“

Lavendel und Ringelblume: Dekorativ und effektiv

Lavendel ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch. Sein intensiver Duft hält Insekten fern. Ringelblumen sind ebenfalls eine gute Wahl. Eine Studie zeigt, dass ein Ringelblumenbeet die Anflugrate um 82% reduziert.

Pflanze Wirkung Kosten
Tomaten Hoch Gering
Duftgeranien Sehr hoch Mittel
Lavendel Hoch Gering

Mit diesen Pflanzen können Sie Ihren Garten nicht nur verschönern, sondern auch insektenfrei halten. Sie sind eine tierfreundliche und umweltbewusste Lösung.

4. Ätherische Öle und Düfte gegen Wespen

A serene, close-up view of essential oils in glass bottles, their labels prominently displaying their names. The bottles are arranged artfully on a rustic wooden surface, surrounded by sprigs of fragrant herbs and a single wasp hovering cautiously in the foreground, as if considering the alluring scents. Warm, natural lighting casts soft shadows, creating a sense of tranquility and the promise of effective, natural pest control. The image conveys the power of botanical aromas to deter unwanted visitors, perfectly suited to illustrate the section on using essential oils against wasps.

Düfte können mehr als nur angenehm riechen – sie halten auch Insekten fern. Ätherische Öle bieten eine natürliche und effektive Möglichkeit, unerwünschte Besucher abzuwehren. Ihre Anwendung reicht bis in die Klostergärten zurück und ist heute aktueller denn je.

Citrus-, Nelken- und Teebaumöl als Abwehrmittel

Citrusöle wie Lemongrass haben sich als besonders wirksam erwiesen. Bereits fünf Tropfen auf 100 ml Wasser bieten bis zu drei Stunden Schutz. Nelkenöl und Teebaumöl sind ebenfalls starke natürliche Abwehrmittel. Sie wirken nicht nur gegen Insekten, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft.

Experten empfehlen, diese Öle in einem Diffusor zu verwenden. Dabei sollte die Anwendung auf maximal 30 Minuten pro Stunde beschränkt werden. Zu starke Konzentrationen können jedoch das Gegenteil bewirken und Insekten anlocken.

Anti-Mücken-Kerzen und Räucherstäbchen

Anti-Mücken-Kerzen und Räucherstäbchen sind eine weitere praktische Lösung. Ein Test des LBV zeigt, dass Räucherstäbchen mit Sandelholz zu 41% effektiv sind. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch einfach in der Anwendung.

Allergiker sollten jedoch vorsichtig sein. Etwa 15% der Bevölkerung reagieren empfindlich auf Duftstoffe. Hier empfiehlt sich der Einsatz von Bioland-zertifizierten Ölen, die besonders schonend sind.

Methode Wirkungsdauer Effektivität
Citrusöl 3 Stunden Hoch
Räucherstäbchen Variabel 41%
Teebaumöl Mehrere Stunden Mittel

Mit diesen Methoden können Sie Ihren Sommer entspannt genießen. Ätherische Öle und Düfte sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und tierfreundlich.

5. Ablenkungsmanöver: Wespen vom Esstisch weglocken

Wer kennt es nicht: Beim Essen im Freien werden unerwünschte Gäste schnell zur Plage. Doch mit einfachen Tricks können Sie diese Situation entschärfen. Ein bewährtes Mittel sind Ablenkungsmanöver, die Insekten gezielt von Ihrem Tisch weglocken.

Reife Trauben und Apfelsaft-Zucker-Lösung

Eine effektive Methode ist die Verwendung von reifen Trauben. Laut einer Studie reduzieren 200 g Weintrauben in 5 m Entfernung die Tischbesuche um bis zu 75%. Auch eine Apfelsaft-Zucker-Lösung mit einer Konzentration von 30% zeigt gute Ergebnisse. Der NABU empfiehlt diese Mischung als natürliche Alternative.

Wichtig ist der Zeitplan: Bereiten Sie den Futterplatz etwa 20 Minuten vor der Mahlzeit vor. So haben die Insekten genug Zeit, sich auf die neue Nahrungsquelle zu konzentrieren.

Überreife Weintrauben als effektive Ablenkung

Überreife Trauben sind besonders wirksam. Sie locken durch ihren intensiven Duft Insekten an und halten sie vom Essen fern. Ein Phänomen, das Insektenkundler als Duftwolkenbildung bezeichnen.

Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Süße Köder können Ameisen anlocken. Eine Alternative sind gefrorene Ananasstücke, die auch bei Hitze stabil bleiben. Ein ökologischer Aspekt ist die Wahl von Bio-Obst, das frei von Pestiziden ist.

  • Trauben: 200 g in 5 m Entfernung reduzieren Tischbesuche um 75%.
  • Apfelsaft-Zucker-Lösung: 30% Konzentration ist ideal.
  • Zeitplan: Futterplatz 20 Minuten vor der Mahlzeit vorbereiten.
  • Alternative: Gefrorene Ananasstücke als hitzeresistente Variante.

Mit diesen Ablenkungsmanövern können Sie Ihr Essen im Freien genießen, ohne ständig gestört zu werden. Es ist eine tierfreundliche und effektive Lösung, die auch die Umwelt schont.

6. Wassernebel: Ein einfacher Trick gegen Wespen

A serene summer scene in a lush garden, where a fine water mist gently drifts through the air, delicately enveloping the surroundings. In the foreground, a swarm of curious wasps hovers, their erratic movements captured in a soft, dreamlike focus. The mist, like a veil, diffuses the light, creating a hazy, atmospheric effect that subtly repels the wasps, guiding them away from the tranquil space. The background features a vibrant, verdant foliage, lending a sense of natural harmony to the composition. Captured with a wide-angle lens, the scene conveys a calming, almost meditative mood, perfectly suited to illustrate the section on using water mist as a simple, effective trick to deter wasps.

Wassernebel kann eine überraschend effektive Methode sein, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Mit einer einfachen Sprühflasche lässt sich der Sommer entspannter genießen. Doch wie funktioniert das genau?

Wie Wassernebel Wespen vertreibt

Der physikalische Effekt von Wassernebel ist entscheidend. Tropfen mit einer Größe unter 0,3 mm wirken besonders abschreckend. Laut einer Studie halten drei Sprühstöße alle 15 Minuten bis zu 90% der Insekten fern. Dies ist eine tierfreundliche Lösung, die keine Chemikalien erfordert.

Ein Experte erklärt:

„Wassernebel simuliert Regen, den Insekten instinktiv meiden.“

Dieser Effekt macht die Methode so erfolgreich.

Tipps zur Anwendung der Sprühflasche

Die Wahl der richtigen Sprühflasche ist wichtig. Ein Drucksprüher mit Feinstnebel-Funktion bietet die beste Wirkung. Perlitfilter reduzieren zudem Kalkablagerungen und verlängern die Lebensdauer des Geräts.

Bei der Wasserqualität gibt es Unterschiede: Regenwasser ist weicher und verstopft die Düsen seltener. Ein Zusatz von zwei Tropfen Pfefferminzöl auf 100 ml Wasser verstärkt die Wirkung. Für Familien mit Kindern ist ein Sicherheitsverschluss empfehlenswert.

Methode Wirkungsdauer Effektivität
Wassernebel 15 Minuten 90% Reduktion
Pfefferminzöl-Zusatz Verlängert Hoch
Regenwasser Langfristig Optimal

Mit diesen Tipps können Sie Wassernebel als natürliche und tierfreundliche Lösung nutzen. Weitere tierfreundliche Lösungen finden Sie in unserem Blog.

7. Ventilatoren gegen Wespen: Warum sie helfen

Ventilatoren sind eine unterschätzte Methode, um unerwünschte Insekten fernzuhalten. Sie bieten nicht nur Abkühlung, sondern schützen auch effektiv vor lästigen Besuchern. Mit der richtigen Anwendung können Sie Ihren Garten in eine insektenfreie Zone verwandeln.

Wie Ventilatoren Wespen fernhalten

Der Luftstrom eines Ventilators erschwert Insekten den Flug. Laut einer aerodynamischen Analyse reduziert ein Luftstrom von 2,5 m/s die Anflugrate um bis zu 90%. Ein Ventilator mit 15 Watt Leistung kann einen Schutzbereich von 8 m² abdecken.

Eine schräge Aufstellung erhöht den Wirkungsradius um 40%. Experten empfehlen, den Ventilator in einem Winkel von 30° zu positionieren. Dies sorgt für eine optimale Luftverteilung und hält Insekten effektiv fern.

Praktische Tipps zur Nutzung

Die Wahl des richtigen Ventilators ist entscheidend. Ein Tischventilator mit 45 dB ist leistungsstark, aber ein Turmventilator mit 32 dB ist leiser und ebenso effektiv. Hier sind einige weitere Tipps:

  • Energieverbrauch: Ein Dauerbetrieb kostet etwa 0,50€ pro Tag.
  • Wartung: Reinigen Sie die Rotorblätter monatlich für optimale Leistung.
  • Alternative: Natürliche Windkorridore durch Hecken gestalten.
Methode Wirkungsdauer Effektivität
15 Watt Ventilator Dauerbetrieb 90% Reduktion
Schrägaufstellung Verlängert 40% mehr Radius
Turmventilator Langfristig Leise und effektiv

Mit diesen Tipps können Sie Ventilatoren effektiv nutzen, um Ihren Garten insektenfrei zu halten. Es ist eine tierfreundliche und umweltbewusste Lösung.

8. Verhaltensregeln: So reagieren Sie richtig auf Wespen

Begegnungen mit Wespen können stressig sein, doch mit den richtigen Verhaltensregeln lässt sich die Situation entschärfen. Ein falsches Verhalten kann das Risiko eines Stiches erhöhen, während ruhiges Handeln oft die beste Lösung ist.

Ruhe bewahren und nicht um sich schlagen

Panik ist der größte Feind in solchen Momenten. Schlagbewegungen erhöhen das Stichrisiko um bis zu 300%. Dr. Margraf erklärt:

„Langsames Wegwischen mit Zeitungspapier ist effektiver als hektische Bewegungen.“

Neurobiologisch gesehen setzen hektische Bewegungen Alarmpheromone frei, die andere Wespen anlocken können. Atemtechniken können helfen, die Panik zu reduzieren und ruhig zu bleiben.

Wespen nicht anpusten – warum das wichtig ist

Das Anpusten einer Wespe kann gefährlich sein. Die CO2-Konzentration in der Atemluft beträgt 4%, während sie in der Luft nur 0,04% beträgt. Diese hohe Konzentration kann die Wespe aggressiv machen.

Eine bessere Methode ist die Desensibilisierung durch kontrollierte Nähe. Dabei gewöhnt man sich langsam an die Anwesenheit der Insekten. Hellgraue Kleidung kann ebenfalls helfen, da sie weniger Anflüge provoziert.

Verhaltensregel Wirkung Tipp
Ruhe bewahren Reduziert Stichrisiko Atemtechniken nutzen
Nicht anpusten Vermeidet Aggression Langsam wegwischen
Hellgraue Kleidung Weniger Anflüge Optimal für Garten

Mit diesen Verhaltensregeln können Sie sicher und gelassen auf Wespen reagieren. Es ist eine tierfreundliche und effektive Methode, um Konflikte zu vermeiden.

9. Wespenstiche: Was tun im Notfall?

Ein Wespenstich kann unangenehm sein, doch mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Schmerz lindern. Wichtig ist, schnell und besonnen zu handeln, um Komplikationen zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie Sie im Notfall richtig reagieren.

Erste Hilfe bei Wespenstichen

Bei einem Wespenstich ist schnelles Handeln entscheidend. Zuerst sollte der Stachel entfernt werden – idealerweise innerhalb von 20 Sekunden. Dies verhindert, dass mehr Gift in die Wunde gelangt. Ein Kühlpad kann die Schwellung um bis zu 60% reduzieren, wenn es innerhalb von 10 Minuten angewendet wird.

Dr. Müller, Allergologe, erklärt:

„Das Kühlen der betroffenen Stelle ist die effektivste Methode, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern.“

Zusätzlich können Antihistaminika wie Cetirizin helfen, allergische Reaktionen zu mildern. Die Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 10 mg pro Tag.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Nicht jeder Wespenstich erfordert ärztliche Hilfe. Doch bei bestimmten Symptomen ist ein Besuch beim Arzt unerlässlich. Besonders gefährlich sind Stiche im Halsbereich, da sie die Atemwege blockieren können. Laut Statistiken sind Halsstiche achtmal gefährlicher als Stiche am Arm.

Für Allergiker ist Vorsicht geboten. Etwa 3% der Deutschen leiden an einer Insektengiftallergie. In solchen Fällen sollte ein Notfallset mit Adrenalin-Pen, Kortison und Cetirizin griffbereit sein. Bei Atemnot, Schwindel oder Hautausschlag muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Maßnahme Wirkung Zeitrahmen
Stachel entfernen Verhindert Giftausbreitung Innerhalb 20 Sekunden
Kühlpad anwenden Reduziert Schwellung Innerhalb 10 Minuten
Antihistaminika einnehmen Mildert allergische Reaktionen Nach Bedarf

Mit diesen Schritten können Sie im Notfall schnell und effektiv handeln. Ein Wespenstich muss kein Grund zur Panik sein, wenn Sie die richtigen Maßnahmen kennen.

10. Wespennester: Wie Sie damit umgehen sollten

Ein Wespennest im Garten kann viele Fragen aufwerfen. Sollte man es tolerieren oder entfernen? Die Antwort hängt von der Situation ab. Hier erfahren Sie, wie Sie richtig handeln.

Wespennester im Garten tolerieren

In vielen Fällen ist es ratsam, ein Nest zu tolerieren. Wespenarten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Laut einer Studie befinden sich 95% der Nester innerhalb von 30 Metern um Futterquellen. Dies zeigt, wie eng sie mit ihrer Umgebung verbunden sind.

Ein Experte erklärt:

„Die meisten Nester werden ab Oktober verlassen. Bis dahin sollten sie in Ruhe gelassen werden.“

Diese Jahreszeitenregel hilft, Konflikte zu vermeiden. Zudem sind Wespenarten geschützt, und eine eigenmächtige Entfernung kann Bußgelder bis zu 50.000€ nach sich ziehen.

Wann und wie ein Nest entfernt werden sollte

In manchen Fällen ist das Entfernen eines Nestes notwendig. Dies gilt besonders, wenn es eine Gefahr für Menschen darstellt. Ein Fachbetrieb mit VFGS-Zertifizierung kann hier helfen. Das Genehmigungsverfahren dauert in der Regel 14 Tage.

Wichtig ist die Dokumentation. Fotos des Nestes können als Beweis für Behörden dienen. Die Größe des Nestes korreliert oft mit der Anzahl der Individuen. Ein größeres Nest erfordert daher besondere Vorsicht.

Maßnahme Details Hinweise
Tolerieren Nest bis Oktober in Ruhe lassen Bußgelder vermeiden
Entfernen Genehmigung einholen Fachbetrieb beauftragen
Dokumentation Fotos als Beweis Behördliche Anforderungen erfüllen

Mit diesen Tipps können Sie sicher und verantwortungsbewusst mit Nestern umgehen. Es ist eine tierfreundliche und rechtlich sichere Lösung.

11. Fazit: Wespen vertreiben – tierfreundlich und effektiv

Der Umgang mit Wespen erfordert eine ausgewogene Herangehensweise. Die Kombination aus natürlichen Pflanzen wie Duftgeranien und Lavendel sowie der Einsatz von Wassernebel bietet eine effektive und tierfreundliche Lösung. Diese Methoden schützen nicht nur vor unerwünschten Besuchern, sondern schonen auch das Ökosystem.

Der Klimawandel verlängert die Wespen-Saison, was die Bedeutung nachhaltiger Lösungen unterstreicht. Jeder Garten kann als Mini-Biotop erhalten werden, um das natürliche Gleichgewicht zu fördern. Zukünftige Technologien wie Ultraschallgeräte könnten weitere Möglichkeiten bieten, um Insekten fernzuhalten.

Abschließend lässt sich sagen: „Wespen sind keine Feinde, sondern Nachbarn“ (NABU). Mit den richtigen Methoden können wir den Sommer entspannt genießen und gleichzeitig die Natur schützen.

FAQ

Q: Warum sind Wespen im Sommer besonders aktiv?

A: Im Sommer suchen die Tiere intensiv nach Nahrung, um ihre Nester zu versorgen. Vor allem im Spätsommer werden sie lästig, da sie dann vermehrt auf süße Speisen und Getränke fliegen.

Q: Welche Hausmittel helfen, Wespen fernzuhalten?

A: Beliebte Methoden sind Wassernebel aus der Sprühflasche, ätherische Öle wie Citronella oder Nelkenöl sowie Ablenkungsmanöver mit überreifen Weintrauben oder Zuckerlösungen.

Q: Welche Pflanzen halten Wespen natürlich ab?

A: Duftgeranien, Tomaten, Rosmarin, Minze und Lavendel sind effektiv. Sie verströmen Gerüche, die die Insekten meiden, und eignen sich gut für den Garten oder Balkon.

Q: Wie kann ich Wespen vom Esstisch weglocken?

A: Platzieren Sie reife Trauben oder eine Mischung aus Apfelsaft und Zucker in einiger Entfernung. Dies lockt die Tiere vom Tisch weg und bietet eine tierfreundliche Lösung.

Q: Warum hilft Wassernebel gegen Wespen?

A: Die Tiere interpretieren den Nebel als Regen und ziehen sich zurück. Eine Sprühflasche mit Wasser ist daher ein einfaches und effektives Mittel.

Q: Wie kann ich mich bei einem Wespenstich verhalten?

A: Kühlen Sie die Stelle und verwenden Sie antiallergische Cremes. Bei Atemnot oder Schwellungen im Gesicht sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Q: Was tun, wenn ich ein Wespennest im Garten finde?

A: Tolerieren Sie das Nest, wenn es keine Gefahr darstellt. Bei Bedarf sollte ein Fachmann die Entfernung übernehmen, um Risiken zu vermeiden.
Tags: InsektenschutzNatürliche WespenabwehrTipps gegen WespenWespen bekämpfenWespen im SommerWespen umsiedelnWespen vertreibenWespenabwehrWespenfalleWespenstich
Previous Post

Mykonos droht im Massentourismus zu versinken

News7

News7

Related Posts

Mykonos Massentourismus
Wissen & Life

Mykonos droht im Massentourismus zu versinken

by News7
1. August 2025
Japankäfer Freiburg
Wissen & Life

Große Gefahr für Pflanzen Japankäfer breitet sich in Freiburg aus

by News7
1. August 2025
Poolumrandung selber bauen
Wissen & Life

Poolumrandung selber machen – Urlaub zu Hause

by News7
30. Juli 2025
Gartenlounge selber bauen
Wissen & Life

Gartenlounge einfach selber bauen Outdoor Wohnzimmer aus Palettenmöbeln

by News7
30. Juli 2025
Terrasse aus Paletten
Wissen & Life

Terrasse günstig selber bauen mit Paletten

by News7
30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ADVERTISEMENT

ausgewählter Inhalt

Tom Kaulitz

Tom Kaulitz Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

11. Juli 2025
Interlune

Start-up hat Maschine für Helium-3-Abbau auf dem Mond entwickelt

4. Juli 2025
Erik Menendez

Erik Menendez Biographie Leben Skandale Vermögen Liebe

23. Juli 2025

InteressanteThemen

  • Boulevard & Promis (72)
  • Kurioses (21)
  • Medizin (20)
  • Politik (19)
  • Sport (11)
  • Welt (24)
  • Wirtschaft (11)
  • Wissen & Life (190)

danach suchen andere

Archäologie Aspirin-Therapie Ausbildung Automobilindustrie Biographie Bundesliga Deutsche Schauspielerin Deutschland Donald Trump Energiepolitik Ernährung Ernährungstipps Familienleben FC Bayern München Formel 1 Fußball Bundesliga Fußballtrikots Geschichte Gesunde Ernährung Gesundheit Hamburger SV Handelspolitik Hautgesundheit Historische Persönlichkeiten Internationale Beziehungen Investitionen in den USA Investor Karriere Liebe Menschliche Evolution Mondmission Nostalgie Pflanzenpflege Politik Popmusik Raumfahrttechnologie Rechtspopulismus Skandale Sportbekleidung TV-Persönlichkeit Verbraucherbelastung Vermögen Verteidigungsministerium Zollstreit Zweiter Weltkrieg
News an 7 Tagen

Wir liefern dir wichtige Nachrichten aus aller Welt. Unser Themen reichen von News, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft und vieles mehr.

Fang an dich zu informieren

Themen

  • Boulevard & Promis (72)
  • Kurioses (21)
  • Medizin (20)
  • Politik (19)
  • Sport (11)
  • Welt (24)
  • Wirtschaft (11)
  • Wissen & Life (190)

Beliebte Beiträge

  • Im Sommer sind Wespen stets zahlreich unterwegs so vertreiben Sie sie
  • Mykonos droht im Massentourismus zu versinken
  • Große Gefahr für Pflanzen Japankäfer breitet sich in Freiburg aus
  • Cart
  • Checkout
  • Home
  • Impressum
  • My account
  • Pricing
  • Privacy Policy
  • Shop

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Contact Us

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?