Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft 2025
Was ist Kreislaufwirtschaft? Kreislaufwirtschaft bedeutet, Rohstoffe möglichst lange im Kreislauf zu halten. Statt Produkte nach einmaligem Gebrauch wegzuwerfen, werden sie repariert, wiederverwendet oder recycelt. Das Ziel ist klar: Weniger Abfall produzieren und weniger neue Rohstoffe verbrauchen. Aktuell verbraucht die Welt jedes Jahr über 100 Milliarden Tonnen Rohstoffe. Doch mehr als 90 Prozent davon werden nicht … Weiterlesen