• Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Upgrade
News an 7 Tagen
-Werbung-
  • Home
  • Wissen & Life
  • Promis
  • Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
  • Kurioses
  • Medizin
  • Spruch des Tages
No Result
View All Result
  • Home
  • Wissen & Life
  • Promis
  • Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
  • Kurioses
  • Medizin
  • Spruch des Tages
No Result
View All Result
News an 7 Tagen
No Result
View All Result
Home Boulevard & Promis

Stefan Effenberg Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

News7 by News7
10. August 2025
in Boulevard & Promis
0
Stefan Effenberg Vermögen
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Über 114 Gelbe Karten – eine Zahl, die mehr über die Persönlichkeit auf dem Platz sagt als jede Trophäe.

Der Mann wurde zum Symbol für Reiz und Macht im deutschen Fußball. Er war Anführer bei Borussia Mönchengladbach und prägte die Jahre bei bayern münchen.

Diese Einführung zieht die großen Linien: Wie stefan effenberg vom umstrittenen Antreiber zum Medienmann wurde.

Die Story zeigt Aufstieg, Fall und Comeback. Titel wie die Champions League 2001 markieren finanzielle Wendepunkte.

Im Blick sind auch Zahlen: Gehälter, Prämien und das aktuelle vermögen – nüchtern betrachtet und fair eingeordnet.

Kurz: Hier geht es um Sport, Skandal und wirtschaftliche Folgen für den modernen Profi des deutschen fußballs. Die karriere bleibt spannend – und relevant.

Einleitung: Warum sich die Suche nach „Stefan Effenberg Vermögen“ heute lohnt

Wer heute nach Zahlen sucht, stößt auf eine Geschichte von Hochs und Tiefs — finanziell und medial. Die Recherchen zeigen: Schätzungen schwanken stark. In Spitzenzeiten werden bis zu rund 30 Millionen Euro genannt. Aktuelle Werte reichen von knapp 2–4 Millionen Euro bis hin zu rund 16 Millionen.

Warum das relevant ist? Es geht nicht nur um Kontostände. Es geht um Monetarisierung der Marke nach der Karriere im deutschen fußballs. Heute stammen Einnahmen aus TV-Auftritten, Büchern, Markenkooperationen und Beratungsmandaten.

Ein einschneidender Einschnitt war die Scheidung 2002 — angeblich mit Übergabe „eines halben Vermögens“. Seitdem prägen Honorare als TV-Experte, Kampagnen und Managerjobs die Bilanz.

  • Schätzspannen verlangen Blick auf Quellen und Zeitpunkte.
  • Jährliche Einkünfte werden auf etwa 300.000–500.000 Euro geschätzt.
  • Das Ergebnis ist selten eine magische Zahl, sondern ein realistischer Korridor.

Stefan Effenberg Vermögen: Entwicklung, Schätzungen und Wendepunkte

Vom Millionenpeak zur vorsichtigen Absicherung: Die Zahlen zeichnen ein klares Bild. In der aktiven Zeit lag das vermögen laut Berichten bei rund 30 Millionen Euro. Vertragsjahre, Prämien und Handgelder sorgten für diesen Spitzenstand.

Der Bruch folgte 2002: Die scheidung jahr 2002 gilt als härtester Einschnitt — angeblich wechselte „ein halbes vermögen“ die Seite. Dazu kamen Fehlinvestitionen und private Rückschläge.

Warum die Schätzungen heute so schwanken

  • Aktuelle Werte reichen von 2–4 Millionen Euro bis zu rund 16 Millionen Euro.
  • Schwankungen entstehen durch Immobilienbewertungen, Beteiligungen und versteckte Verbindlichkeiten.
  • Die zweite karriere als TV-Experte, Autor und Berater hat Einnahmen stabilisiert — geschätzt 300.000–500.000 Euro pro Jahr.

Fazit: Vom Peak zu einem konservativeren Polster. Wer tiefer prüfen will, findet eine kompakte Quellenübersicht zur Einschätzung des Vermögens.

Einnahmequellen heute: TV-Experte, Werbung, Bücher und Beratung

Heute finanziert sich das öffentliche Auftreten des Ex-Profis über mehrere stabile Säulen. Die Mischung aus TV, Werbung und Büchern sorgt für planbare Einnahmen.

TV-Auftritte sind der Motor für Reichweite. Seit 2018 arbeitet er regelmäßig bei Sport1, punktuell auch bei Sky. Die Gage liegt bei etwa 3.000–5.000 Euro pro Sendung. Diese Rolle bringt Sichtbarkeit und neue Deals.

Kooperationen und Kampagnen

Marken und Wettanbieter zahlen pro Kampagne zwischen 20.000 und 70.000 Euro. Polarisierung verkauft — und mehrere mittlere Deals summieren sich über Jahre.

Autorenhonorare und Beratung

Der Bestseller „Ich hab’s allen gezeigt“ liefert fortlaufende Tantiemen. Beratungsaufträge und ein Engagement als Manager bei kfc uerdingen ergänzen das Portfolio. Das Fixum dort lag im mittleren fünfstelligen Bereich.

Quelle Typische Summe Frequenz Wirkung auf Vermögen
TV-Auftritte 3.000–5.000 euro pro regelmäßig Stabilisiert Einnahmen
Markenkampagnen 20.000–70.000 € einzeln/mehrfach Skalierbar, bringt Millionen in Serie
Bücher & Tantiemen variabel fortlaufend Langfristige Cashflows
Beratung / Management mittl. fünfstellig projektbasiert Fixum + Boni

Fazit: Das Portfolio ist diversifiziert. Der Mix bringt rund 300.000–500.000 Euro pro Jahr und stabilisiert das aktuelle vermögen. Präsenz bleibt der Hebel: je präsenter er ist, desto dichter der Kalender und sicherer die Einnahmeströme.

Gehälter und Prämien als Spieler: Vom Rekordmeister bis Florenz

A close-up shot of a stack of euro banknotes, prominently featuring the crest and colors of the Bayern Munich football club. The lighting is soft and warm, casting subtle shadows that accentuate the texture and depth of the bills. The focus is sharp, drawing the viewer's attention to the intricate details and design of the currency. The background is blurred, suggesting a high-end, luxurious setting. The overall mood conveys a sense of affluence, success, and the financial rewards associated with playing for one of Europe's most prestigious and successful football clubs.

Gehälter und Prämien bestimmten die Karrierephase zwischen Florenz und dem Rekordmeister. In sportlich erfolgreichen Saisons verwandelten sich Titel in feste Einnahmen.

Topverdiener-Status und Boni

Beim rekordmeister bayern münchen gehörte er zu den Topverdienern. Berichte sprechen von fast 5 millionen euro Gehalt — eine Summe, die für die Zeit beeindruckte.

  • Gemeinsam mit oliver kahn zählte er zu den Gehalts-Schwergewichten — Führung und Verantwortung wurden bezahlt.
  • Der champions league-Sieg 2001 war sportlicher und finanzieller Peak: Prämien erhöhten die Einnahmen der saison.
  • Handgelder bei Transfers und leistungsbezogene Boni addierten sich — für einen spieler dieser Klasse war das System klar: Leistung gleich Auszahlung.
  • Die Auslandsetappe in Florenz brachte hohe Fixgehälter und zusätzliche internationale Prämien.

Fazit: Die größten Schecks fielen zwischen 1998 und 2002. Aus dieser Phase stammen die Kernsummen, die späteres Einkommen und Reputation maßgeblich prägten.

Karriereweg durch die Vereine: Von Hamburg über Gladbach zu Bayern

Seine Laufbahn liest sich wie eine Landkarte des europäischen Profi-Fußballs. Debüt 1987 – und sofort begann eine Reise, die über viele Jahre prägte.

Jugendstationen

Die Basis lag im Norden: Bramfelder SV und später victoria hamburg. Dort lernte der junge Spieler Robustheit und Übersicht — die Grundlagen für die bundesliga.

Borussia Mönchengladbach

Der erste große Durchbruch kam bei borussia mönchengladbach (1987–1990, 1994–1998). Aus dem Talent wurde ein Anführer. In diesen Jahren etablierte er seine Rolle als prägender Spieler.

FC Bayern München

Zwischen 1990–1992 und 1998–2002 trug er das Trikot des Rekordmeisters. Die Zusammenarbeit mit lothar matthäus brachte Titel — Höhepunkt: der Champions-League-Sieg 2001. Die Ära brachte sportliche und finanzielle Millionen.

Italien, Wolfsburg und Abschied

Zwischenstationen folgten: AC Florenz, dann vfl wolfsburg (2002–2003) und zum Schluss Al-Arabi (2003–2004). Insgesamt stehen 370 Bundesliga-Partien, 70 Tore und 80 Assists für Konstanz und Einfluss.

„Ein harter Weg, aber mit klarer Handschrift“ — so lässt sich die Bilanz zusammenfassen.

  • Nordische Wurzeln, internationale Erfahrung.
  • Rückkehr, Kapitänsrolle und CL-Sieg als Karriere-Highlights.
  • Konstanz in Zahlen: Spiele, Tore, Vorlagen.

Nationalmannschaft: 35 Einsätze zwischen 1991 und 1998

Zwischen Debüt und Abschied zeichnen 35 Einsätze ein Bild von Glanz und Spannung.

Der mittelfeldspieler gab sein Debüt am 5. Juni 1991 und stand bis 1998 in der nationalmannschaft auf dem Platz.

Insgesamt erzielte er fünf Tore und gehörte zum Kader der EM 1992. Zuvor hatte er bereits fünf Spiele in der U21 bestritten.

Als Spieler mit Führungsanspruch polarisierte er über die Jahre. Bei Heimspielen erhielt er teils lautstarke Pfiffe. Gleichzeitig lobte die Mannschaft seine Taktik und Durchsetzungskraft.

„Ein Egoist und Mannschaftsdiener zugleich“ — so urteilte die Presse einmal über seinen Einsatz als Taktgeber.

  • 35 Länderspiele zwischen 1991 und 1998.
  • 5 Tore für die A-Nationalmannschaft.
  • Debüt: 5. Juni 1991; EM 1992 im Kader.
  • U21: 5 Einsätze vor dem Sprung ins A-Team.
Statistik Wert Bemerkung
Einsätze 35 1991–1998
Tore 5 Wichtig bei Standardsituationen
U21 5 Grundstein für A-Nominierung

Fazit: Ein Kapitel mit Kanten—sportlich respektabel und emotional aufgeladen. Typisch für stefan effenberg war die Mischung aus taktischem Wert und öffentlicher Kontroverse.

Skandale und Reizfigur: Kartenflut, Eklats und öffentliche Wahrnehmung

Auf dem Platz sorgten karten und Platzverweise öfter für Schlagzeilen als Tore. Die Bilanz wirkt wie ein Warnschild: 114 Gelbe Karten dokumentieren eine kompromisslose Spielweise.

Ein markanter Moment war die erste gelb-rote karte der bundesliga am 20. August 1991 (Bayern vs. Schalke 04). Das Ereignis prägte den Ruf als Reizfigur.

Rote Zahlen, klare Folgen

Insgesamt gab es sieben Platzverweise: viermal gelb-rot, dreimal direkte Rote Karte. In der saison 1997/98 sammelte er allein 15 Verwarnungen.

„Hart, aber auf den Punkt“ — so nannten Kommentatoren die Mischung aus Aggression und Führung.

Statistik Anzahl Bemerkung
Gelbe Karten (Karriere) 114 Negativrekord in der Bilanz
Erste Gelb-Rote Karte (Datum) 20.08.1991 Bayern vs. Schalke 04 — Liga-Premiere
Platzverweise gesamt 7 4x Gelb-Rot, 3x Rot
Saison-Highlight 1997/98: 15 Verwarnungen Emotionale Hochphase

Öffentlichkeit und Medien liebten das Drama. Skandale erzeugten Schlagzeilen — und erhöhten Reichweite. Trotzdem bleibt: Ohne Kante kein Führer. Sein Profil entstand im Feuer der Kritik und der Arena zugleich.

Trainer und Manager: Paderborn und KFC Uerdingen zwischen Anspruch und Realität

A middle-aged man in a sharp suit and tie, standing confidently on a lush, verdant soccer pitch. His gaze is intense, his expression conveying a mix of determination and focus. The lighting is natural, with soft shadows accentuating his features. The camera angle is slightly low, giving a sense of authority and command. In the background, the stadium stands loom, hinting at the high-stakes environment of professional football management. The atmosphere is one of quiet intensity, reflecting the challenges and pressures faced by a seasoned, yet embattled football manager.

Die Stationen als trainer und manager zeigen, wie schwer der Sprung von der Linie in die Führungsetage wirklich ist.

SC Paderborn 07 — oktober 2015 bis märz 2016

Im oktober 2015 übernahm er das Amt als trainer bei SC Paderborn 07. Ziel: Köpfe freibekommen und sofortige Ergebnisse.

Das kolportierte Gehalt lag bei über 500.000 Euro pro Jahr. Trotzdem endete die Zusammenarbeit im märz 2016 — nach wenigen Monaten war Schluss.

KFC Uerdingen — seit oktober 2019 in der Leitung

Seit oktober 2019 ist er beim kfc uerdingen als Manager aktiv. Die rolle umfasst Kaderfragen, Medienarbeit und Krisenmanagement.

Der Verein brauchte Struktur; sein Name half bei Sponsorengesprächen. Das Managergehalt liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.

  • Lehre: Coaching verlangt andere Skills als Spielerjahre — wöchentliche Resultate entscheiden.
  • Bilanz: Anspruch hoch, Realität härter — sichtbar, streitbar, aber drangeblieben.
Station Zeitraum Funktion Gehalts-Schätzung
SC Paderborn 07 oktober 2015 — märz 2016 Cheftrainer >500.000 €/Jahr
KFC Uerdingen seit oktober 2019 Manager mittl. fünfstellig €/Jahr

„Coaching ist ein anderes Spielfeld – Taktik, Teamdynamik und Ergebnisse im Wochentakt.“

Liebe und Beziehungen: Scheidung 2002, Claudia Effenberg und öffentliches Leben

Das Liebesleben des Ex-Profis blieb nie nur Privatsache — es schrieb Geld- und Mediengeschichte.

Die scheidung im jahr 2002 traf Finanzen und Gefühle hart. Im Umfeld heißt es: „ein halbes Konto weg, aber nicht der Kampfgeist.“

Es folgte ein neues Kapitel mit Claudia Effenberg als ehefrau. Sie ist Designerin und TV-Gesicht. Die beziehung wurde öffentlich und stärkte die Marke.

Die Kombination aus eigener Präsenz und Partnerschaft schuf Stabilität. Präsenz brachte Auftritte, Auftritte brachten neue Chancen.

„Hinfallen, aufstehen“ — ein Motto, das er offen nutzt; privat wie beruflich.

Ereignis Jahr Auswirkung
Scheidung 2002 Finanzieller Einschnitt, persönlicher Neustart
Neue Ehe später Öffentliche Präsenz, Stabilisierung
Biografischer Kontext 2. August 1968 Werte, Energie und Herkunft
  • Die scheidung jahr 2002 markiert Verlust und Chance.
  • Die beziehung mit der ehefrau stärkte Reputation und Reichweite.
  • Am Ende bleibt: Liebe und Karriere blieben verbunden.

Fazit

Am Ende steht ein Bild von Kampfgeist, Kontroversen und berechneter Stabilität. Die Karriere begann bei victoria hamburg, fand Form bei borussia mönchengladbach und krönte sich beim Rekordmeister mit dem champions league-Sieg 2001.

114 karten, die erste gelb-rote karte 1991 und 35 Einsätze in der nationalmannschaft zeigen: Talent traf auf Kante. Nach Stationen wie vfl wolfsburg folgten Trainerjobs (Oktober 2015–März 2016) und Manageraufgaben ab Oktober 2019.

Finanziell war es ein Auf und Ab — von rund Millionen zur Scheidung mit „halbes Vermögen“ bis zu stabilen Einnahmen aus TV, Büchern und Kampagnen. Kurz: Der Spieler und spätere Manager schrieb seine Geschichte neu — laut, streitbar, effektiv.

FAQ

Q: Wer ist Stefan Effenberg und warum sorgt er immer noch für Gesprächsstoff?

A: Stefan Effenberg ist ein früherer Profi‑Mittelfeldspieler, bekannt für seine Führungsrolle bei Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Seine Karriere, temperamentvollen Auftritte und spätere Tätigkeiten als TV‑Experte und Klubmanager machen ihn bis heute zur medialen Reizfigur — zwischen sportlichen Erfolgen und kontroversen Momenten.

Q: Wie hat sich sein Vermögen über die Jahre entwickelt?

A: Das Vermögen schwankte stark: Spitzenzeiten als Topverdiener brachten ihm mehrere Millionen Euro pro Jahr ein. Nach persönlichen Rückschlägen, darunter eine Scheidung und Fehlinvestitionen, schätzten Medien sein Vermögen später deutlich niedriger — Experten nennen heute Bandbreiten von wenigen bis mittleren Millionen Euro.

Q: Welche Einnahmequellen hat er derzeit?

A: Heute verdient er vor allem als TV‑Experte, durch Werbung, Bücher und Beratungsmandate. Gagen für Medienauftritte, Kooperationen mit Marken sowie Autorenhonorare spielen eine zentrale Rolle für seine laufenden Einnahmen.

Q: Wie hoch waren seine Gehälter als Spieler?

A: In seinen besten Jahren zählte er zu den Topverdienern der Bundesliga — mehrere Millionen Euro pro Saison, ergänzt durch Champions‑League‑Boni und Prämien bei Bayern München. Genauere Zahlen variieren je Quelle.

Q: Welche Stationen prägten seine Karriere?

A: Sein Weg führte von Jugendvereinen wie Bramfelder SV und Victoria Hamburg über Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern München. Später folgten Auslandsaufenthalte wie AC Florenz sowie Engagements bei VfL Wolfsburg und in Katar.

Q: Wie erfolgreich war er in der Nationalmannschaft?

A: Er bestritt 35 Einsätze für die A‑Nationalmannschaft zwischen Anfang der 1990er und 1998. Die Einsätze unterstrichen seinen Stellenwert als profilierter Mittelfeldspieler, auch wenn er selten dauerhaft unumstritten war.

Q: Welche Skandale und Disziplinprobleme gab es?

A: Bekannt sind die zahlreichen Karten – offiziell wird eine hohe Zahl gelber Karten genannt – sowie die erste gelb‑rote Karte zu Beginn seiner Karriere. Diese Szenen prägten sein Image als ehrgeiziger, oft kontroverser Spieler.

Q: Welche Erfahrungen machte er als Trainer und Manager?

A: Als Trainer war er kurz bei SC Paderborn 07 (Oktober 2015 bis März 2016) — ein schwieriger Abschnitt mit begrenztem Erfolg. Seit Oktober 2019 ist er im Management von KFC Uerdingen aktiv, wo er einen krisengeplagten Verein zu stabilisieren versucht.

Q: Welche Rolle spielten private Ereignisse wie die Scheidung?

A: Die Scheidung im Jahr 2002 war ein einschneidendes Ereignis und beeinflusste sowohl sein Privatleben als auch finanzielle Abwicklungen. Öffentlichkeitswirksamkeit und finanzielle Folgen gehören zu den erklärten Einflussfaktoren auf seine spätere Vermögensentwicklung.

Q: Gibt es verlässliche Zahlen zu seinem heutigen Vermögen?

A: Verlässliche, öffentlich geprüfte Zahlen sind rar. Serienschätzungen nennen meist Spannen — von niedrigen bis mittleren Millionen — abhängig von Berücksichtigung von Immobilien, laufenden Einnahmen und Verbindlichkeiten.

Q: Wirkt er noch im Sportgeschäft mit?

A: Ja. Neben TV‑Auftritten und Beratung bleibt er im Fußballumfeld aktiv — als Manager, gelegentlicher Experte und durch öffentliche Auftritte, die seine Marke lebendig halten.

Q: Welche Titel gewann er während seiner Karriere?

A: Zu seinen Erfolgen zählen nationale Meisterschaften und Pokaltitel mit dem FC Bayern sowie Teilnahme an der Champions League. Diese Titelfestungen prägten sein sportliches Erbe.

Q: Wie reagiert die Öffentlichkeit heute auf ihn?

A: Die Reaktionen bleiben gespalten. Fans erinnern sich an Führungsstärke und Erfolge; Kritiker betonen Ausraster und mediale Eklats. Sein Auftritt wirkt oft dramatisch — das erzeugt Aufmerksamkeit und Diskussionen.
Tags: Effenberg KarriereEffenberg SkandaleStefan Effenberg BiographieStefan Effenberg LiebeVermögen von Stefan Effenberg
Previous Post

Lionel Messi Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

Next Post

Thermoskanne hält deine Lieblingsgetränke warm oder kalt das musst du wissen

News7

News7

Related Posts

Lionel Messi Vermögen
Boulevard & Promis

Lionel Messi Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

by News7
10. August 2025
Roland Kaiser Vermögen
Boulevard & Promis

Roland Kaiser Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

by News7
10. August 2025
Angus T. Jones Vermögen
Boulevard & Promis

Vermögen Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

by News7
10. August 2025
Toni Kroos Vermögen
Boulevard & Promis

Toni Kroos Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

by News7
10. August 2025
Stefan Raab Vermögen
Boulevard & Promis

Stefan Raab Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere

by News7
10. August 2025
Next Post
Thermoskanne Funktion

Thermoskanne hält deine Lieblingsgetränke warm oder kalt das musst du wissen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ADVERTISEMENT

ausgewählter Inhalt

Wasser sparen

Wasserverbrauch mit einfachen Maßnahmen effektiv senken

10. Juli 2025
Epstein-Video

Aufnahmen aus Gefängniszelle Trumps Staatsanwältin Bondi erklärt, warum die entscheidende Minute im Epstein-Video fehlt

9. Juli 2025
Megalodon jagte Wale

Der Megalodon jagte Wale und war dreimal so groß wie der weiße Hai

23. Juli 2025

InteressanteThemen

  • Boulevard & Promis (95)
  • Kurioses (21)
  • Medizin (20)
  • Politik (20)
  • Sport (11)
  • Spruch des Tages (8)
  • Welt (24)
  • Wirtschaft (12)
  • Wissen & Life (194)

danach suchen andere

Achtsamkeit Archäologie Aspirin-Therapie Biographie Bundesliga Deutsche Schauspielerin Deutschland Donald Trump Energiepolitik Ernährung Ernährungstipps Familienleben FC Bayern München Formel 1 Fußball Bundesliga Fußballtrikots Geschichte Gesunde Ernährung Gesundheit Hamburger SV Hautgesundheit Historische Persönlichkeiten Inspiration Karriere Lebensweisheit Liebe Menschliche Evolution Mondmission Motivation Nostalgie Persönliches Leben Pflanzenpflege Politik Popmusik Promi Skandale Rechtspopulismus Skandale Sportbekleidung Spruch des Tages TV-Persönlichkeit Verbraucherbelastung Vermögen Verteidigungsministerium Zitat Zweiter Weltkrieg
News an 7 Tagen

Wir liefern dir wichtige Nachrichten aus aller Welt. Unser Themen reichen von News, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft und vieles mehr.

Fang an dich zu informieren

Themen

  • Boulevard & Promis (95)
  • Kurioses (21)
  • Medizin (20)
  • Politik (20)
  • Sport (11)
  • Spruch des Tages (8)
  • Welt (24)
  • Wirtschaft (12)
  • Wissen & Life (194)

Beliebte Beiträge

  • Goldene Regel fürs Leben
  • Thermoskanne hält deine Lieblingsgetränke warm oder kalt das musst du wissen
  • Stefan Effenberg Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Cart
  • Checkout
  • Home
  • Impressum
  • My account
  • Pricing
  • Privacy Policy
  • Shop

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Contact Us

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?