Ed Sheeran arbeitet schon seit mehreren Jahren an seinem Album „Eject“. Auf die Veröffentlichung müssen Fans – hoffentlich – noch eine lange Zeit warten, denn: Der Musiker möchte, dass die Songs posthum herausgebracht werden.
Am 12. September 2025 veröffentlichte Ed Sheeran, 34, sein neues Album „Play“. In einem aktuellen Interview mit „Apple Music“ sprach der gebürtige Brite aber nicht nur über die nun erschienenen Songs, sondern kündigte auch ein weiteres Projekt an: ein Album unter dem Titel „Eject“, das posthum, also nach seinem Tod veröffentlicht werden soll. Das englische Wort „eject“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „hinauswerfen“ oder „ausstoßen“.
Ed Sheerans Ehefrau Cherry soll an posthumen Album mitwirken
Laut „People“ erklärte Sheeran im Gespräch mit dem DJ Zane Lowe, 52, die Beweggründe für das Projekt „Eject“. „Es steht tatsächlich in meinem Testament“, so der Singer-Songwriter, „und Cherry darf die Titel dafür aussuchen.“ Damit ist klar: Sheerans Ehefrau Cherry Seaborn, 33, soll maßgeblich an dem Album mitwirken.
Ed Sheerans Wunsch sei es, „eine Platte mit allen Songs aus meiner Zeit als 18-Jähriger zu machen. Wenn ich sterbe, wähle ich die zehn besten aus. Stellen Sie sich vor, Paul McCartney stirbt und es gibt Aufnahmen der Beatles aus seiner früheren 16-jährigen Karriere und dann die zehn besten seiner gesamten Karriere.“

Ed Sheeran und Cherry Seaborn bei den BRIT Awards im Februar 2022.
© JMEnternational
„Er verar***t uns aus dem Grab heraus“
Der heute 34-jährige Sänger ergänzte: „Viele Leute werden das an mir nicht mögen, aber viele meiner Fans werden das super interessant finden.“ Offenbar hat Sheeran kein Problem damit, sich mit seiner eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzen – egal, ob es auf einer beruflichen oder humorvollen Ebene ist. Im Gespräch mit Lowe scherzte der Sänger auch: „Es wird viele Leute geben, die sagen: ‚Er verar***t uns aus dem Grab heraus.'“
„Azizam“-Sänger wünscht sich ein „perfektes“ letztes Album
Schon 2023 sprach Sheeran mit dem „Rolling Stone“ über „Eject“. „Ich möchte dieses Album, das sozusagen ‚perfekt‘ ist, langsam für den Rest meines Lebens erstellen und hier und da Songs hinzufügen“, sagte er damals, „und ich möchte in meinem Testament festlegen, dass es nach meinem Tod herauskommt.“
Rund zwei Jahre später hat er seinem letzten Willen einen entsprechenden Zusatz hinzugefügt. Der Sänger wolle nicht, dass sein posthumes Album „irgendwie ungeplant“ veröffentlicht wird. Stattdessen geht Sheeran das Projekt mit Strategie und Weitsicht an. „Ich möchte nicht, dass jemand einfach alles zusammenwürfelt und veröffentlicht. Ich möchte, dass es geplant ist“, betonte er weiter.
Sheeran und Seaborn haben zwei gemeinsame Töchter
Damit sich sein Wunsch auch sicher erfüllt, wird Sheerans Ehefrau Cherry eine Schlüsselrolle spielen und maßgeblich an der Gestaltung des Albums mitwirken. Das Paar kennt sich aus Kindheitstagen und ist seit 2019 verheiratet. Die 33-Jährige steht – im Gegensatz zu ihrem Ehemann – nicht in der Öffentlichkeit und begleitet ihn nur selten auf Events. Sheeran und Seaborn haben zwei gemeinsame Töchter: Lyra Antarctica und Jupiter.
Verwendete Quellen: people.com, rollingstone.com