Pompöser Hubschrauberlandeplatz, prunkvolle Kutschen, Militärparade: Prinz William, Catherine, Princess of Wales, und Co bieten Donald Trump bei seinem Staatsbesuch einen Empfang, wie er es liebt. Dabei lässt König Charles sogar das Protokoll sausen.
Einer der umstrittensten Präsidenten in der Geschichte der USA ist auf seinem zweiten historischen Staatsbesuch in Großbritannien. Prinz William, 43, und Catherine, Princess of Wales, 43, nehmen Donald Trump, 79, und First Lady Melania Trump, 55, am Mittwochmittag, 17. September 2025, zunächst auf dem Windsor-Anwesen in Empfang. Sie gelten als Zukunft der Monarchie. Kurz darauf stoßen König Charles, 76, und seine eigentlich erkrankte Ehefrau Königin Camilla, 78, dazu.
Dabei lassen der britische Thronfolger und seine Ehefrau ihren vollumfänglichen Charme spielen. Und auch der Monarch gibt sich auf beinahe unterwürfige Weise gastfreundlich.
Prinz Williams und König Charles‘ Charmeoffensive
Die britische Königsfamilie ist zu politischer Neutralität verpflichtet. Wen die arbeitenden Royals rund um Prinz William, Kate und Co wählen würden, wenn sie es nicht aus traditionellen und politischen Gründen lassen würden, ist daher nicht bekannt.
Umso mehr fragt man sich, wie der zukünftige sowie jetzige Monarch und Catherine sowie Camilla zum US-Präsidentenpaar steht. Das liebt bekannterweise den Glanz, Glamour und Protz. Das Oval Office hat Trump zuletzt runderneuert und vergoldet. Wie passend ist da der Empfang, den die Königsfamilie Donald Trump und seiner Melania bereitet. Von einer Fahrt mit gleich vier prachtvollen Kutschen, einer Militärzeremonie, bis hin zu einem abendlichen Staatsbankett allererster Güte ist alles dabei.
Donald Trump darf im Park auf Schloss Windsor landen
Und schon die Begrüßung wird mächtig und prächtig in Szene gesetzt. Die Royals erlauben Donald Trump und seiner Melania, mit ihrem Marine One Hubschrauber auf dem Rasen des Gartens zu landen, der sich im privaten Home Park auf dem Anwesen von Schloss Windsor befindet. Eine besondere Ehre.

Besondere Ehre: Donald Trump darf mit seinem Hubschrauber im Park von Schloss Windsor landen.
© AARON CHOWN
Will Kate etwa zum Knicks ansetzen?
Mit einem „Sie sind so schön“ begrüßt Donald Trump die zukünftige Königin Kate. Ebenso charmant lächelt die Princess of Wales den US-Präsidenten an, während sie ihm die Hand schüttelt. Dabei beugt Kate ihr rechtes Knie etwas, als ob sie zu einem Knicks vor dem US-amerikanischen Staatsoberhaupt ansetzen möchte. Das wäre aber wirklich zu viel des Guten.

Die Begrüßung zwischen Donald sowie Melania Trump und Prinz William sowie Catherine, Princess of Wales, fällt herzlich aus.
© IAN VOGLERAuch Prinz William lächelt Melania Trump freundlich charmant an, während er der First Lady die Hand gibt. Noch einmal herzlicher geht es zur Sache, als Trump vor dem Victoria House auf das Königspaar trifft.

Eine ebenfalls herzliche Begrüßung: Das Königspaar trifft auf Donald und Melania Trump.
© IAN VOGLER
Eine Streicheleinheit für seinen „Freund“ Charles
Bei der Begrüßung mit König Charles streicht der US-Präsident ihm mit der einen Hand über den Arm, während er mit der anderen die Hand des Monarchen schüttelt. Kurz vor seiner Abreise nach Großbritannien sagte Trump noch im Oval Office über das Königspaar: „Sie sind seit Langem Freunde von mir, schon bevor er König wurde.“
Kate lacht mit Melania
Anschließend halten die Damen einen angeregten Plausch, lachen zusammen, wirken beinahe vertraut. Dabei macht Kate einen zugewandten Eindruck, sie geht mit offenen Armen auf die First Lady zu.

Kate und Königin Camilla scheinen sich mit Melania zu amüsieren.
© WPA Pool
Protokoll ade! König Charles macht Trump den Hof
Eine weitere Geste, die die Charmeoffensive der britischen Königsfamilie Donald Trump gegenüber unterstreicht: König Charles lässt dem US-Präsidenten den Vortritt, obwohl er das gar nicht müsste.

König Charles lässt Donald Trump den Vortritt.
© WPA PoolUnd so schreitet Trump an der Garde vorbei, Charles trottet hinterher. Dabei ist es der Monarch, der entscheidet, ob er seine Gäste dazu einlädt, neben ihm zu laufen, aber eigentlich nicht vor ihm.

Gelächter auf Schloss Windsor: König Charles lockert die Stimmung auf.
© IAN VOGLERDie Stimmung auf Schloss Windsor scheint mehr als ausgelassen zu sein. Zwar ist König Charles nicht bekannt für seine guten Smalltalkfähigkeiten, zu Scherzen ist er an diesem denkwürdigen Tag dennoch aufgelegt – ob bemüht oder freiwillig, weiß jedoch nur er. Fest steht: Er bringt Präsident Trump zum Lachen. Dieser freut sich sichtlich über die royale Sonderbehandlung.
Verwendete Quellen: tagesschau.de, gettyimages.de, dailymail.co.uk