• Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Upgrade
News an 7 Tagen
-Werbung-
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Boulevard & Promis
  • Sport
  • Kurioses
  • Wissen & Life
No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Welt
  • Boulevard & Promis
  • Sport
  • Kurioses
  • Wissen & Life
No Result
View All Result
News an 7 Tagen
No Result
View All Result
Home Welt

Aufnahmen aus Gefängniszelle Trumps Staatsanwältin Bondi erklärt, warum die entscheidende Minute im Epstein-Video fehlt

News7 by News7
9. Juli 2025
in Welt
0
Epstein-Video
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fast sechs Jahre nach dem Tod von Jeffrey Epstein wurden nun 11 Stunden Videomaterial aus seiner Gefängniszelle veröffentlicht. Die Aufnahmen stammen aus dem Metropolitan Correctional Centre in New York und zeigen die letzten Stunden vor seinem Tod am 10. August 2019.

Offiziell gilt Epsteins Tod als Suizid. Doch die Veröffentlichung wirft neue Fragen auf. Besonders auffällig: Eine entscheidende Minute fehlt im Video. Trumps ehemalige Staatsanwältin Pam Bondi erklärte nun, warum.

Die Aufnahmen zeigen Epstein in orangefarbener Kleidung um 19:49 Uhr – die letzte dokumentierte Bewegung vor der Zelleneinschließung. Die offizielle Untersuchung bestätigt den Tod durch Erhängen. Doch viele zweifeln weiterhin an dieser Version.

Laut Bondi wird das Material jede Nacht automatisch zurückgesetzt. Dadurch fehle immer dieselbe Minute. Was wirklich in dieser Zeit passierte, bleibt unklar.

Das Epstein-Video und die fehlende Minute: Was die Aufnahmen zeigen

Die Überwachungsvideos aus dem Gefängnis liefern neue Hinweise, bleiben aber lückenhaft. Veröffentlicht wurden 11 Stunden Material aus der Zelle von Jeffrey Epstein – aufgenommen zwischen 19:40 Uhr am 9. August und 6:40 Uhr am 10. August 2019. Doch gerade die entscheidenden Momente sind nicht vollständig dokumentiert.

Inhalt und Umfang der veröffentlichten Videos

Die Sequenzen zeigen Epstein in orangefarbener Kleidung, wie er sich in seiner Zelle bewegt. Ab 22:40 Uhr bis 6:30 Uhr fehlen jedoch jegliche Aktivitäten. Experten vermuten, dass die Kameras in dieser Zeit keine Bewegung erfassten – oder dass Daten bewusst gelöscht wurden.

Technische Lücken und die Debatte um Epsteins Tod

Laut technischen Analysen zeichnet das System im Metropolitan Correctional Centre nur bei Bewegung auf. Nachts erfolgt zudem ein automatischer Reset, der regelmäßig dieselbe Minute löscht. Kritiker wie der Rechtsmediziner Dr. Michael Baden sehen darin ein Schlupfloch: „Ohne die fehlende Minute lässt sich der Tathergang nicht rekonstruieren.“

Vergleiche mit früheren Fotos Epsteins (AP, 2017) und Ghislaine Maxwells Rolle im Missbrauchsskandal heizen die Spekulationen weiter an. War es wirklich Suizid? Die fehlenden Aufnahmen machen eine Klärung unmöglich.

Pam Bondis Erklärung: Systemfehler oder Vertuschung?

Pam Bondi, former Florida Attorney General, sits in a dimly lit interview room, her stern expression conveying a sense of unease. The cool, fluorescent lighting casts sharp shadows across her face, highlighting her piercing gaze. Bondi is positioned against a plain, gray backdrop, her conservative blazer and crisp, white blouse a stark contrast to the somber setting. The camera angle is slightly low, suggesting a position of authority, as Bondi leans forward, hands clasped, ready to deliver her explanation. The atmosphere is one of tension and scrutiny, capturing the weight of the moment as she addresses the missing footage from the Epstein case.

Pam Bondi, ehemalige Staatsanwältin unter Trump, liefert eine umstrittene Erklärung zur fehlenden Minute im Epstein-Video. In einem Fox-News–Interview behauptete sie, das Überwachungssystem im Gefängnis resette jede Nacht automatisch – dabei fehle stets dieselbe Minute.

Bondis Aussage zum „nächtlichen Reset“ der Kameras

Laut Bondi handele es sich um einen technischen Defekt veralteter Systeme. „Die Kameras zeichnen nur bei Bewegung auf und überschreiben alte Daten“, so ihre Argumentation. Kritiker wie die Aktivistin Laura Loomer sehen darin jedoch eine Vertuschung.

Ein internes Memo des Justizministeriums unterstützt Bondis These teilweise. Es bestätigt, dass das Gefängnis 2019 mit veralteter Technik arbeitete. Doch warum fehlt ausgerechnet die entscheidende Minute?

Kritik und Verschwörungstheorien im Netz

Social Media reagiert mit Wut: Der Hashtag #EpsteinCoverUp trendet. Nutzer posten Memes, die Bondis Erklärung als Ausrede brandmarken. „Wenn es ein Reset gibt, warum fehlt dann nicht zufällig jede Nacht eine andere Minute?“, fragt ein User.

Bondi selbst ruderte im Februar 2024 zurück. In einem späteren Interview distanzierte sie sich von Aussagen zur angeblichen „Kundenliste“ Epsteins. Dies nährt weitere Verschwörungstheorien.

Politische Reaktionen: Trump, Musk und die Kundenliste

A high-contrast, cinematic image depicting the political reactions to the Epstein case. In the foreground, a group of politicians and public figures stand in somber contemplation, their expressions ranging from concern to outrage. In the middle ground, a shadowy figure representing the powerful elite casts a long, ominous shadow over the scene. The background is a blurred, ominous landscape, hinting at the far-reaching implications of the scandal. Dramatic lighting emphasizes the gravity of the moment, with deep shadows and highlights that lend a sense of mystery and unease. The overall mood is one of tension, intrigue, and the weight of unresolved questions surrounding the high-profile case.

Donald Trump und Elon Musk kommentieren die jüngsten Entwicklungen im Epstein-Fall. Während die 11 Stunden an Videos weiterhin für Diskussionen sorgen, zeigt sich die politische Elite gespalten.

Trumps Verteidigung Bondis und der Vorwurf der Entweihung

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump unterstützt Pam Bondis Erklärung öffentlich. In einer Kabinettssitzung nannte er Journalistenfragen zur fehlenden Minute eine „Entweihung der Ermittlungen“. Kritiker werfen ihm vor, damit von Bondis umstrittener Rolle abzulenken.

Ein internes Memo des Justizministeriums untermauert zwar technische Mängel. Doch Reporter wie David Cay Johnston (Newsweek) hinterfragen: „Warum wurde das System nie aktualisiert, wenn es bekannt war?“

Elon Musks Frust über fehlende Konsequenzen

Der Tech-Milliardär äußerte sich auf X (ehemals Twitter): „20 Jahre Haft für Ghislaine Maxwell, aber null Konsequenzen für andere.“ Sein Posting löste eine Debatte über die angebliche Kundenliste Epsteins aus.

Experten wie der Jurist Alan Dershowitz betonen jedoch: „Es gibt keine Beweise für Erpressung Prominenter.“ Die stundenlangen Aufnahmen liefern dafür keine neuen Hinweise – nur weitere Rätsel.

Fazit: Klärung oder bleibende Zweifel?

Zwei unabhängige gerichtsmedizinische Gutachten bestätigen den Suizid von Jeffrey Epstein. Doch die veröffentlichten Stunden an Material nähren weiterhin Misstrauen. Technische Mängel der Kameras stehen menschlichem Versagen gegenüber – eine klare Antwort bleibt aus.

Langfristig hat der Fall das Vertrauen in Justizsysteme erschüttert. Epsteins Vermächtnis wirkt als Katalysator für Verschwörungsglauben, trotz offizieller Ermittlungseinstellung. Im Interview mit Fox News betonte Pam Bondi die Systemfehler, doch viele zweifeln.

Für Betroffene ist kritischer Medienkonsum entscheidend. Telefonseelsorge-Hinweise (wie 0800-1110111) können psychische Entlastung bieten. Die Wahrheit? Sie liegt vielleicht in den Lücken – jener fehlenden Minute.

FAQ

Q: Was zeigt das Epstein-Video aus der Gefängniszelle?

A: Die Aufnahmen dokumentieren Epsteins letzte Stunden vor seinem Tod. Allerdings fehlt eine entscheidende Minute, was zu Spekulationen führte. Pam Bondi erklärte, dies sei auf einen technischen Reset zurückzuführen.

Q: Warum gibt es Kritik an Pam Bondis Erklärung?

A: Viele zweifeln ihre Aussage an, dass Kameras nachts automatisch neu starten. Verschwörungstheorien behaupten, die Lücke sei absichtlich erzeugt worden, um Beweise zu verbergen.

Q: Wie reagierte Donald Trump auf die Vorwürfe?

A: Trump verteidigte Bondi und bezeichnete die Debatte als politisch motiviert. Er warf Kritikern vor, die Ermittlungen zu entweihen.

Q: Was sagte Elon Musk zu den Vorgängen?

A: Musk äußerte Frust über mangelnde Konsequenzen für Beteiligte. Er forderte mehr Transparenz in dem Fall.

Q: Gibt es Beweise für eine Vertuschung?

A: Offizielle Stellen bestreiten dies. Die fehlende Minute bleibt jedoch ein Streitpunkt – technischer Defekt oder Manipulation?
Tags: Epstein-VideoGefängniszelleJustizskandalkritische MinuteStaatsanwältin BondiTrumpVerschwörung
Previous Post

Wirbel um Lieferungen an Ukraine Dramatischer Munitionsmangel bei US-Streitkräften aufgedeckt

Next Post

Der ewige Quiz-Kandidat Student holt 646-mal in Folge den Tagessieg

News7

News7

Related Posts

Munitionsmangel
Welt

Wirbel um Lieferungen an Ukraine Dramatischer Munitionsmangel bei US-Streitkräften aufgedeckt

by News7
9. Juli 2025
J-35A
Welt

J-35A Kann er mit dem US-Flaggschiff mithalten? Chinas Vorzeige-Kampfjet wohl im Einsatz beobachtet

by News7
9. Juli 2025
Bürgergeld-Empfänger
Welt

Bürgergeld-Empfänger spricht über Schock-Moment Totenstille bei Pressekonferenz

by News7
9. Juli 2025
Ulf Kristersson Adresse
Welt

Leibwächter verraten geheime Privatadresse von Schwedens Ministerpräsident – via Fitness-App

by News7
9. Juli 2025
Familie Einstein Nazi Mord
Welt

Der Nazi-Mord an der Familie Einstein Im Sommer 1944

by News7
8. Juli 2025
Next Post
Quiz Meister

Der ewige Quiz-Kandidat Student holt 646-mal in Folge den Tagessieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

News an 7 Tagen

Wir liefern dir wichtige Nachrichten aus aller Welt. Unser Themen reichen von News, Sport, Unterhaltung, Wirtschaft und vieles mehr.

Fang an dich zu informieren

Themen

  • Boulevard & Promis (26)
  • Kurioses (11)
  • Politik (17)
  • Sport (10)
  • Welt (12)
  • Wirtschaft (10)
  • Wissen & Life (25)

Beliebte Beiträge

  • Eric Stehfest Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Marisa Lewe Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Hailey Bieber Biographie Skandale Vermögen Liebe und Karriere
  • Cart
  • Checkout
  • Home
  • Impressum
  • My account
  • Pricing
  • Privacy Policy
  • Shop

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Landing Page
  • Buy JNews
  • Support Forum
  • Contact Us

© 2025 Maik Möhring Media - Nachrichten & aus aller Welt NEWS.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?